Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist

Firmenname: Ponykerstin | Kerstin Joham
Postadresse: Industriestraße 5, 9400 Wolfsberg
E-Mail: office@ponykerstin.at

Wenn du der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner Daten durch mich nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen willst, kannst du deinen Widerspruch an die Verantwortliche richten.

Du kannst diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Durch die Nutzung meiner Website erklärst du dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Meine Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf deine Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne deine Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

3. Hosting durch IONOS

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS erfasst beim Besuch unserer Website verschiedene Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuchs, Browsertyp). Diese Daten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung und Sicherheit des Webangebots verwendet.

Mehr Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von IONOS.

4. Verwendung von WordPress

Diese Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Bei der Nutzung von WordPress können durch Plugins oder Themes zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet werden, z. B. durch das Kontaktformular. Alle eingesetzten Erweiterungen sind DSGVO-konform ausgewählt.

5. Newsletter via Active Campaign

Zur Anmeldung für den Newsletter werden die im Anmeldeprozess abgefragten Daten benötigt. Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert. Nach der Anmeldung erhält du auf die angegebene E-Mailadresse eine Nachricht, in der du um die Bestätigung der Anmeldung gebeten wirst („Double Opt-in“). Das ist notwendig, damit sich nicht Dritte mit deiner Emailadresse anmelden können.

Du kannst jederzeit deine Einwilligung zum Empfang des Newsletters widerrufen und somit den Newsletter abbestellen.

Ich speichere die Anmeldedaten solange diese für den Versand des Newsletters benötigt werden. Die Protokollierung der Anmeldung und die Versandadresse speichere ich, solange ein Interesse am Nachweis der ursprünglich gegebenen Einwilligung bestand, in der Regel sind das die Verjährungsfristen für zivilrechtliche Ansprüche, mithin maximal drei Jahre.

Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist deine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) iVm Art. 7 DSGVO iVm § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. Rechtsgrundlage für die Protokollierung der Anmeldung ist mein berechtigtes Interesse am Nachweis, dass der Versand mit deiner Einwilligung vorgenommen wurde.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jedem Newsletter.

Weitere Informationen findest du hier.

6. Kontaktaufnahme

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werden die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

7. Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.

8. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zur Ausübung deiner Rechte sende bitte eine E-Mail an: office@ponykerstin.at

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.